Da einige von euch ja besagter Community frönen solltet ihr euch mal folgenden Bericht durchlesen: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,448340,00.html ---- "Entschuldigen kann man sich immer, Hauptsache es wurde mal ausgesprochen"
Ich sorge mich ja so um euch... Lest euch mal folgendes durch: http://www.blogbar.de/archiv/2006/12/04/...en-bei-studivz/ Natürlich absolut schwarz gemalt, aber zum nachdenken sollte es schon anregen. Zu einem Gesunden Sozialverhalten gehört heutzutage eine gewisse Internetaktivität schon dazu finde ich. Würde es von jemandem absolut keine Spuren im Netz geben wäre das auch sehr sehr seltsam. Aber trotzdem. Das muß jetzt ja nicht nur auf besagter Seite passieren sondern im Grunde überall wo man Spuren hinterlässt. Foren, onlineshops, etc. Sollte jetzt einer eine Panik-Attacke bekommen kann ich mal versuchen ein paar Tipps zu geben bzw zumindest seiten zu nennen, die näher darauf eingehen.
---- "Entschuldigen kann man sich immer, Hauptsache es wurde mal ausgesprochen"
Zumindest habe ich derartiges noch von keine anderen Seite so mitbekommen. Und ich behaupte mal ich hätte das mitbekommen wenn es passiert wäre. Aber selbst wenn, weil andere Seiten auch unsicher sind ist das dann ok oder wie? Aber es soll ja echt nur ein Hinweis sein, dass ihr zumindest wisst, was im Internet los ist. Ich hab euch gewarnt ;-)
---- "Entschuldigen kann man sich immer, Hauptsache es wurde mal ausgesprochen"
ne aber deswegen sag ich ja das es ein Neider ist der darüber nur gross berichtet.Das meinte ich damit.Und wenn man solche seiten verbieten will dann sollte man auch irgendwelche singlebörsen oder solche seiten wie stayfriends oder was weiss ich fürn scheiss wo informationen über einen stehen verboten werden. Über das studivz wird doch nur so berichtet weil es einfach so einen Erfolg hat.Und du glaubst doch nicht wirklich wenn jemand unbedingt über jemanden was rausbekommen wird er ohne das studivz nicht die möglichkeit dazu hat? Ich finde das alles sehr sehr übertrieben!Sicher wurden da fehler gemacht,keine frage,aber gleich alles in frage stellen bzw als "verbrechen" dazustellen ist meiner meinung nach sehr oberflächlich.
Was du sagst stimmt eigentlich alles nicht. Das hat mit Neid überhaupt nichts zutun. Warum sollte man neidisch sein? Wenn du jettz wüßtest, das bei einem bestimmten Auto ab sagen wir Tempo 200 die Bremsen versagen, was würdest du machen? Doch wohl veröffentlichen , oder? Würdest du jemanden der sowas veröffentlicht dann auch als Neider darstellen nur weil er kein Auto bauen kann, was 200 fährt? Es hat auch keiner, wirklich keiner etwas von einem Verbot gesprochen. Es geht ausschließlcih darum, das dieses System im letzten Zustand, wie es im Internet erreichbar war massive Sicherheitslücken hatte, die es selbst einer Laie ermöglichten sämtliche Daten auszulesen. Vereinfacht gesprochen konntes du mit in etwa folgender Adresse alles über einen Benuzter herausfinden. http://www.studivz.net/userdetails.php?userid=12345 Und ja, nach meinem aktuellen Kenntnisstand (hört sich n bißchen blöd an, aber ich bin da echt Fachmann)ist es nicht möglich bei einem Vergleichbaren System zurzeit so an die Daten der Benutzer zu kommen. Sei es Stayfriends oder irgendwelche Singlebörsen. Ansonsten wäre es garantiert genauso veröffentlicht worden. Das Wort verbrechen hab ich nie in den Mund genommen und kann mich auch wirklich nciht erinnern dies in einem der von mir verlinkten Beiträge so gelesen zu haben. Man kann aber durchaus von Fahrlässigkeit sprechen was die da abgezogen haben. Das ist in etwa vergleichbar damit, wenn die Sparkasse den Code für den Safe auf nem Zettel unter der Fußmatte aufbewahrt. So etwas nennt man Verantwortung und Datenschutz gegenüber seinen Kunden. Natürlich sind wir immer gläserner durch das Internet aber das heißt doch noch lange nicht, das man sich gleich den Löwen zum Fraß vorwerfen muß. Ich hab verständnis dafür, daß du da nicht so den Einblick hast, aber glaub mir als Fachmann, was die da angestellt haben ist mitunter einer der größten Datenschutzunfälle, den das Internet, Deutschland betreffend, je erlebt hat. Du wirst das bestimmt wieder nutzen können wenn es wieder online steht, solltest halt nur mal ein wenig drauf achten was du tust. Wirklich, mach was du willst, zumindest weißt du jetzt in etwa was sache ist. ---- "Entschuldigen kann man sich immer, Hauptsache es wurde mal ausgesprochen"
Wie ihr bestimmt alle gemerkt habt war das StudiVZ vorgestern Abend nicht erreichbar. Grund dafür war, dass jemand in das dingen eingebrochen war und wohl eine hohe Anzahl an Nutzerdaten gezogen hat. Das reicht von den für jeden ersichtlichen persönlichen Infos über Handynummer, E-Mail-Adressen bis hin zu den Passwörtern. Sollten welche von euch das Passwort (das alte Passwort) auch für andere Dinge zB E-Mail, Ebay, Amazon, andere Communities nutzen kann ich euch nur empfehlen dies schnellstmöglich zu ändern!!!! Nochmal ganz einfach: Jemand hat warscheinlich euren Namen, eure E-Mail-Adresse und euer Passwort! Die kriminelle Energie dahinter reicht bestimmt auch aus, um andere unschöne Dinge zu tun!
---- "Entschuldigen kann man sich immer, Hauptsache es wurde mal ausgesprochen"
1) Personen die diese Daten an an Marktforschungsinstitute oder auch an Spammer verkaufen. 2) Personen, die diese Daten zum Internetbetrug nutzen. 3) IT-Interessierte die sich einfach einen Spaß machen um ihre eigene Fähigkeiten zu testen und ggf in der Szene damit angeben zu können 4) (pseudo)-IT-Spezialisten, die bewußt einbrechen um den Opfern und der Öffentlichkeit die Fehler im System zu zeigen.
Die technischen Möglichkeiten erlauben es mittlerweile so gut wie unerkannt im Internet alles zu machen was man möchte. Die Gefahr erwischt oder dann auch verurteilt zu werden ist im Grunde gleich Null. Dadurch sinkt die Hemmschwelle.
---- "Entschuldigen kann man sich immer, Hauptsache es wurde mal ausgesprochen"