Sie legt das Lebkuchenherz unter den Christbaum.Wie jedes jahr.Ein zuckeriges " Ich liebe Dich" mit haltbarkeitsdatum Vergangenheit. Sie zündet die Kerzen am Baum an.Ich bin eine Sanduhr denkt sie.Jedes jahr dreht sie sich um und fängt an zu verlieren.Korn um Korn - Tag um Tag.Jede Weihnacht ein Hallo an die Vergangenheit, ein Hallo an sein Photo, ein ich liebe dich im Raum, das niemand hört.Manchmal, später am Heiligabend, ein paar Tränen zum Schwarzweißfilm im Nachprogramm. Ich bin eine Sanduhr denkt sie.
Es ist Februar, als die Feuerwehr eine Wohnungstür aufbricht.
08.12.06 Jugendstillesung im DEW 21 Kundenzentrum, Ostwall 51, 44135 Dortmund
Die rekurente Seme ist ein ausgewähltes Problem der Literaturdidaktik. Man setzt einen Satz in ein 2 Achsendiagramm, wobei die X-Achse die paradigmatische Achse darstellt ( verwandschaftliche Beziehungen / Selektion ) und die Y-Achse die syntagmatische Achse ( nachbarschaftliche Beziehung / Kombination) darstellt. Nun versucht man den Worten einen tieferen Sinn zu geben und schon hat man die rekurrente Seme.